Qualität
"Phaidros war überzeugt, daß es im Augenblick reiner Qualitätswahrnehmung, oder nicht einmal Wahrnehmung, im Augenblick reiner Qualität, weder Subjekt noch Objekt gibt. Es gibt nur einen Sinn für Qualität, aus dem dann die Wahrnehmung von Subjekten und Objekten hervorgeht. Im Augenblick reiner Qualität sind Subjekt und Objekt identisch. Das ist die Wahrheit des tat tvam asi der Upanishaden. Diese Identität ist die Grundlage handwerklichen Könnens in allen technischen Künsten. Und eben diese Identität ist in der modernen, dualistisch aufgefaßten Technologie verlorengegangen. Ihr Schöpfer identifiziert sich nicht weiter mit ihr. Ihr Besitzer identifiziert sich nicht weiter mit ihr. Ihr Benutzer identifiziert sich nicht weiter mit ihr. Deshalb hat sie, nach Phaidros' Definition, keine Qualität.
Diese Mauer, die Phaidros in Korea sah, war ein Werk der Technologie. Sie war schön, aber nicht aufgrund meisterlicher intellektueller Planung oder wissenschaftlicher Überwachung des Baus, und auch nicht aufgrund zusätzlicher Aufwendungen zu ihrer »Stilisierung«. Sie war schön, weil die Menschen, die an ihr gearbeitet hatten, eine Art hatten, die Dinge zu sehen, die bewirkte, daß sie es unbewußt richtig machten. Sie distanzierten sich nicht in einer solchen Weise von der Arbeit, daß sie sie falsch gemacht hätten. Das ist der Kernpunkt der ganzen Lösung."
·······
Phædrus felt that at the moment of pure Quality perception, or not even perception, at the moment of pure Quality, there is no subject and there is no object. There is only a sense of Quality that produces a later awareness of subjects and objects. At the moment of pure quality, subject and object are identical. This is the tat tvam asi truth of the Upanishads, but it's also reflected in modern street argot."Getting with it","digging it",'"grooving on it" are all slang reflections of this identity. It is this identity that is the basis of craftsmanship in all the technical arts. And it is this identity that modern, dualistically conceived technology lacks. The creator of it feels no particular sense of identity with it. The owner of it feels no particular sense of identity with it. The user of it feels no particular sense of identity with it. Hence, by Phædrus' definition, it has no Quality.
That wall in Korea that Phædrus saw was an act of technology. It was beautiful, but not because of any masterful intellectual planning or any scientific supervision of the job, or any added expenditures to "stylize" it. It was beautiful because the people who worked on it had a way of looking at things that made them do it right unselfconsciously. They didn't separate themselves from the work in such a way as to do it wrong. There is the center of the whole solution.
Robert M. Pirsig, Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten [307] - Pirsig's Metaphysics of Quality